Chlorophyll: Was es ist, Wirkung und Nebenwirkung

Verifiziert von RNDr. Tomáš Novotný und Mgr. Kristýna Kovářová
Kommentare
Chlorophyll: Was es ist, Wirkung und Nebenwirkung
Was findest du in diesem Artikel?
Liste anzeigen Liste ausblenden
  • Chlorophyll ist der Name eines grünen Farbstoffs, der für einen Prozess namens Photosynthese in Pflanzen, Cyanobakterien und einigen Algen unerlässlich ist.
  • Einige Studien deuten darauf hin, dass der Verzehr von Chlorophyll unter anderem bei der Heilung der Haut oder der Gewichtsabnahme helfen kann.
  • Seine wasserlösliche Form, das Chlorophyllin, das Kupfer und Natrium enthält, wird in Nahrungsergänzungsmitteln verwendet.

Chlorophyll und Photosynthese werden in der Grundschule gelehrt, aber wussten Sie, dass es auch als natürlicher grüner Farbstoff oder zur Förderung der menschlichen Gesundheit eingesetzt werden kann? Dieser Artikel befasst sich mit der möglichen Ergänzung in der Ernährung, den potenziellen Vorteilen und Risiken des Pflanzenpigments.

Was ist Chlorophyll?

Chlorophyll ist das Pigment, das den Pflanzen ihre grüne Farbe verleiht. Sie nutzen es, um zusammen mit dem Sonnenlicht Nährstoffe zu erhalten. Eine der einfachsten Möglichkeiten, es mit der Ernährung aufzunehmen, ist der Verzehr von grünem Gemüse (Grünkohl, Spinat etc.). Ein weiteres Lebensmittel, das besonders reich an Chlorophyll ist, ist Weizengras, das man online oder in Fachgeschäften kaufen kann.

Wo findet man Chlorophyll oder Chlorophyllin?

Natürlich vorkommendes Chlorophyll findet sich, wie bereits erwähnt, in grünem Gemüse, also zum Beispiel in Weizengras, grünen Bohnen, Spinat, Petersilie, Rucola, Erbsen oder Lauch.

Nach Angaben der Oregon State University enthält eine Tasse roher Spinat etwa 24 mg Chlorophyll. Petersilie enthält etwa 19 mg pro Tasse. Bei den anderen liegt der durchschnittliche Gehalt zwischen 4 und 15 mg.

TIPP: Achten Sie beim Chlorophyllgehalt auf Gemüse, das außen grün ist, aber nicht innen (wie Brokkoli oder Spargel) – ein weißliches Inneres deutet auf weniger Chlorophyll hin.

Eine beliebte Art, Chlorophyll zu konsumieren, ist die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln in Form von Tropfen, Pillen oder Kapseln. Die meisten Nahrungsergänzungsmittel enthalten Chlorophyllin – ein wasserlösliches Derivat des natürlichen Chlorophylls, das vom Körper möglicherweise besser aufgenommen werden kann.

Nach Angaben der Oregon State University liegt die empfohlene Dosis von Chlorophyllin‑Ergänzungsmitteln zwischen 100 und 300 mg pro Tag in drei geteilten Dosen. Die meisten dieser Nahrungsergänzungsmittel variieren jedoch in ihrer Konzentration und Zusammensetzung. Die grundlegendsten Einnahmemöglichkeiten sind:

Konsultieren Sie immer Ihren Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft, bevor Sie Chlorophyll als Nahrungsergänzungsmittel einnehmen (oder Ihren Konsum von Gemüse, das Chlorophyll enthält, erhöhen). In extremen Fällen können unbeabsichtigte Nebenwirkungen auftreten, insbesondere wenn Sie bereits regelmäßig andere Medikamente einnehmen oder bereits gesundheitliche Probleme haben.

BIO Chlorella

BIO Chlorella Algenpulver

3 mögliche Vorteile des Verzehrs von Chlorophyll

  • Heilung der Haut: Chlorophyllin hat mögliche Auswirkungen auf die Verringerung von Entzündungen und bakteriellem Wachstum in Hautwunden gezeigt. Es kann auch bei anderen Hautkrankheiten wirksam sein, wie die Ergebnisse von zwei Pilotstudien zeigen – eine Quelle aus dem Jahr 2015, die 10 Personen mit Akne untersuchte, stellte eine Verbesserung der Haut fest, nachdem ein Chlorophyll‑Gel drei Wochen lang aufgetragen wurde.
  • Verlangsamung der Alterung: Chlorophyll kann als Anti‑Aging‑Mittel wirken. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass das Auftragen eines Chlorophyllin‑haltigen Gels auf die Haut die Anzeichen der Lichtalterung (aufgrund von Sonneneinstrahlung) verringert – die mit Chlorophyllin behandelte Haut verbesserte sich ähnlich wie die mit Tretinoin, einer verschreibungspflichtigen Hautcreme, behandelte Haut.
  • Geringeres Krebsrisiko: In einer Tierstudie wurde je nach Chlorophylldosis eine 29- bis 63‑prozentige Verringerung von Lebertumoren und eine 24- bis 45‑prozentige Verringerung von Magentumoren festgestellt. Darüber hinaus weisen Forscher darauf hin, dass die tägliche orale Einnahme von Chlorophyll die Größe von Tumoren bei Mäusen, denen menschliche Bauchspeicheldrüsenkrebszellen transplantiert wurden, deutlich verringert hat. Doch während die Ergebnisse der Tierversuche vielversprechend sind, wurden Studien mit menschlichen Probanden erst kürzlich durchgeführt, und es sind mehr und größere Studien erforderlich, um diese Hypothese zu prüfen.

Welche Studien lassen noch auf sich warten?

  • Gewichtskontrolle: Eine der populären Behauptungen im Zusammenhang mit Chlorophyll ist die Gewichtsreduktion. Allerdings ist die Forschung zu diesem Thema derzeit sehr begrenzt: Eine Studie aus dem Jahr 2014, an der 38 Frauen teilnahmen, ergab, dass diejenigen, die ein Nahrungsergänzungsmittel aus grünen Pflanzenmembranen einnahmen, das Chlorophyll enthielt, einen stärkeren Gewichtsverlust verzeichneten als eine Gruppe, die das Mittel nicht einnahm.
  • Positive Auswirkung auf die Blutelemente: Eine Pilotstudie aus dem Jahr 2004 legt nahe, dass Weizengras, das etwa 70 % Chlorophyll enthält, die Zahl der erforderlichen Bluttransfusionen bei Menschen mit Thalassämie verringert. Die Autoren der Studie kamen jedoch nicht zu dem Schluss, dass das Chlorophyll der einzige Grund für den geringeren Bedarf an Bluttransfusionen war – die Vorteile könnten eher auf das Weizengras selbst als auf das Chlorophyll zurückzuführen sein.

Obwohl Chlorophyll viele potenzielle gesundheitliche Vorteile hat, gibt es nur wenige adäquate wissenschaftliche Studien, um diese zu belegen, und alle bedürfen weiterer Untersuchungen. Andere potenzielle gesundheitliche Vorteile, die noch weiter erforscht werden müssen, sind unter anderem: erhöhte Energie, hormonelles Gleichgewicht oder Linderung von Arthritis und Fibromyalgie.

BIO Spirulina

BIO Spirulina Algenpulver

Mögliche Risiken des Verzehrs von Chlorophyll?

Natürliches Chlorophyll und Chlorophyllin gehören zu den allgemein sicheren Substanzen. Es gibt jedoch einige mögliche Nebenwirkungen, auf die Sie achten sollten:

  • Verdauungsprobleme
  • Durchfall
  • grüner, gelber oder schwarzer Stuhl, der fälschlicherweise für Magen‑Darm‑Blutungen gehalten werden kann
  • Juckreiz oder Brennen bei lokaler Anwendung
  • (Wissenschaftler haben die Auswirkungen der Anwendung von Chlorophyll bei schwangeren oder stillenden Frauen noch nicht untersucht)

Was sollte man davon einnehmen?

Chlorophyll kommt in Pflanzen und Gemüse vor oder wird als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen. Neben einem höheren Gehalt an Vitaminen und Antioxidantien belegt die Forschung bestimmte gesundheitliche Vorteile für den menschlichen Körper, wie z. B. die Verringerung von Akne und eine insgesamt bessere Hautqualität. Zu vielen anderen Aspekten liegen jedoch nur relativ wenige Daten vor, und es sind weitere Studien erforderlich, um sie zu beschreiben.

Grüne Lebensmittel: Welche Wirkung haben Chlorella und Spirulina?
Grüne Lebensmittel: Welche Wirkung haben Chlorella und Spirulina?
Kaum ein Nahrungsergänzungsmittel ist bei den Menschen so beliebt wie die beliebten grünen Lebensmittel, allen voran Chlorella und Spirulina. Welche Wirkung haben diese grünen Lebensmittel auf unseren Körper und wie können sie unsere Lebensqualität verbessern?
Wie berechnet man Kaloriendefizit und wie hoch sollte es sein?
Wie berechnet man Kaloriendefizit und wie hoch sollte es sein?
Ein Kaloriendefizit ist die Grundlage für eine erfolgreiche Gewichtsabnahme - aber was verstehen wir unter diesem Konzept, und wie setzen wir dieses Wissen in die Praxis um?
Blähbauch? Die 7 häufigsten Ursachen
Blähbauch? Die 7 häufigsten Ursachen
Fast jeder hat schon einmal einen aufgeblähten Bauch gehabt, und alle sind sich einig, dass er den Tag wirklich unangenehm machen kann. Wenn die Verdauungsprobleme jedoch immer wieder auftreten oder sogar dauerhaft sind, müssen Sie etwas unternehmen. In unserem heutigen Artikel stellen wir Ihnen 7 mögliche Ursachen für einen aufgeblähten Bauch und deren Lösungen vor!
Komplexe Kohlenhydrate Lebensmittel: Top 10 Quellen
Komplexe Kohlenhydrate Lebensmittel: Top 10 Quellen
Es gibt keinen Grund, Kohlenhydrate zu meiden, man muss nur eine gute Wahl treffen. Zu welchen Quellen komplexer Kohlenhydrate sollte man greifen?
1800 Kalorien am Tag Ernährungsplan
1800 Kalorien am Tag Ernährungsplan
Nicht jeder hat das Glück, alle seine Mahlzeiten während des Tages zubereiten zu können. Wenn Sie nur ein paar Minuten Zeit für das Mittagessen haben und es oft irgendwo in einem Schnellrestaurant erledigen müssen, haben wir eine Lösung für Sie in Form von Boxen. Mit Hilfe von Boxen können Sie auch bequem und einfach abnehmen.
Probiotische Lebensmittel: 8 Top-Quellen
Probiotische Lebensmittel: 8 Top-Quellen
Nicht nur Nahrungsergänzungsmittel enthalten große Mengen an probiotischen Kulturen. Welche Lebensmittel gehören zu den reichhaltigsten natürlichen Probiotika?
Tribulus Terrestris: Was es ist, Wirkung und Dosierung
Tribulus Terrestris: Was es ist, Wirkung und Dosierung
Tribulus terrestris ist ein beliebter Pflanzenextrakt, der von Männern gerne verwendet wird, um den Testosteronspiegel und das sexuelle Interesse zu steigern. Aber ist dies wirklich der Fall oder handelt es sich nur um einen allgemein bekannten Placebo‑Effekt?
Welche Nüsse sind am gesündesten?
Welche Nüsse sind am gesündesten?
Bei der Auswahl von Nüssen stellt sich oft die Frage, welche Sorte eigentlich am gesündesten ist. Lässt sich das überhaupt sagen? Was macht die einzelnen Nusssorten ernährungsphysiologisch überlegen und welche ist am wertvollsten für die Ernährung?
Biohacking: 10 Tipps, die Ihr Leben verändern werden
Biohacking: 10 Tipps, die Ihr Leben verändern werden
Der Begriff "Biohacking" mag ein wenig fremd, künstlich und seltsam klingen. Es handelt sich um eine Reihe von Veränderungen in unserem Lebensstil, die unser Potenzial verbessern und steigern können. Probieren Sie diese 10 Aktivitäten aus, die Sie auf Ihrer Reise zu Ihrem besten Selbst unterstützen können.
Whey Protein-Pulver mit Wasser oder Milch?
Whey Protein-Pulver mit Wasser oder Milch?
Molkenprotein ist das am weitesten verbreitete Nahrungsergänzungsmittel in der Fitnesswelt, das mit vielen Fragen verbunden ist. Eine davon ist die Art der Zubereitung - ist es besser, das Protein mit Wasser oder Milch zu mischen?
Wie und wann sollte man Eiweiß zu Gewichtsabnahme und Muskelaufbau verwenden?
Wie und wann sollte man Eiweiß zu Gewichtsabnahme und Muskelaufbau verwenden?
Eiweiß kann uns den Weg zum Abnehmen und zum Muskelaufbau erleichtern. Es ist jedoch kein allmächtiger Zauberer und muss mit Geschick gehandhabt werden. Erfahren Sie, wie Sie Eiweiß im Hinblick auf Ihre Ziele einsetzen und die Eiweißmagie beherrschen können.
Lösliche und unlösliche Ballaststoffe: Welche sind gesünder?
Lösliche und unlösliche Ballaststoffe: Welche sind gesünder?
Ballaststoffe werden in lösliche und unlösliche unterteilt, und beide Arten von Ballaststoffen bilden zusammen einen wichtigen Bestandteil der Ernährung. Was sind die Unterschiede zwischen löslichen und unlöslichen Ballaststoffen?
Wie ernährt man sich gesund? 7 Tipps für gesunde Ernährung
Wie ernährt man sich gesund? 7 Tipps für gesunde Ernährung
Wahrscheinlich ist Ihnen der Begriff "gesunde Ernährung" schon einmal begegnet - aber was verstehen Sie darunter und wie können Sie ihn am besten in die Praxis umsetzen? Der heutige Artikel wird Ihnen helfen.
Umami-Geschmack: Wo man ihn findet und warum er wichtig für uns ist
Umami-Geschmack: Wo man ihn findet und warum er wichtig für uns ist
Neben den grundlegenden menschlichen Geschmacksrichtungen, also süß, salzig, bitter und sauer, gibt es eine weniger bekannte - umami. In diesem Artikel erfahren Sie, was es ist, wo Sie es finden können und warum es für Ihren Körper wichtig ist!
Flohsamenschalen: Was es ist, Dosierung, Wirkung und Abnehmen
Flohsamenschalen: Was es ist, Dosierung, Wirkung und Abnehmen
Psyllium enthält lösliche Ballaststoffe, die für eine ordnungsgemäße Verdauung und die Ernährung der Darmmikroflora unerlässlich sind. Was unterscheidet Psyllium von anderen Ballaststoffen und wie kann man es einnehmen, um den größtmöglichen Nutzen zu erzielen?