Chelatkomplex die absorbierbarste Form

27. 06. 2024
Verifiziert von Mgr. Kristýna Kovářová
Kommentare
4
Chelatkomplex die absorbierbarste Form
Was findest du in diesem Artikel?
Liste anzeigen Liste ausblenden

Mineralien in Chelatbindung rücken immer mehr in das Bewusstsein der Anwender von Nahrungsergänzungsmitteln, sowohl bei Sportlern als auch bei der nicht‑sportlichen Bevölkerung. Trotz des Hypes gibt es noch eine Menge Verwirrung um sie, die es zu klären gilt. Deshalb lesen Sie jetzt den bisher umfassendsten Artikel über Mineralien in chelatierter Form. Achtung, es geht los!

Mineral oder Spurenelement?

Mineralien sind ein gewöhnlicher Bestandteil von lebenden Organismen einschließlich des menschlichen Körpers. Mineralien spielen eine Rolle im menschlichen Körper. Sie erfüllen viele wichtige Funktionen im menschlichen Körper. Sie sind beteiligt an der Übertragung von Nervenimpulsen, Teil einiger unserer Gewebe und und Hormone, und nicht zuletzt fungieren sie als Biokatalysatoren für einen Großteil der meisten chemischen Reaktionen in unserem Körper. Wir können sie einfach in zwei Hauptgruppen einteilen:

Mineralien Stoffe (Makroelemente) – Die Hauptvertreter dieser Gruppe sind Mineralstoffe, deren Aufnahme über 100 mg pro Tag liegt. Dazu gehören die altbekannten wie Kalzium, Magnesium, Natrium, Kalium, Phosphor, Chlor und Schwefel.

Spurenelemente  – Hier können wir Mineralien einordnen, deren Tagesbedarf 100 mg pro Tag nicht überschreitet. Meistens liegt ihre Zufuhr in der Größenordnung von zehn Milligramm, oder noch niedrigeren Einheiten (Dutzende bis Hunderte von Mikrogramm (μg)). Dazu gehören zum Beispiel Eisen, Zink, Kupfer, Selen, Jod.

Eisenbisglycinat + Vitamin C

Eisenbisglycinat + Vitamin C Kapseln

Organische vs. anorganische Formen

Mineralien und Spurenelemente werden nicht als eigenständige Stoffe über die Nahrung aufgenommen. Diese Elemente sind sehr reaktionsfreudig, sodass sie uns in Form ihrer Salze begegnen, die entweder anorganischen oder organischen Ursprungs (Form) sein können.

  1. Anorganisch Form: Dies sind Salze von Mineralien wie Oxide, Chloride, Sulfate, Karbonate oder Phosphate (Phosphate).

  2. Organische Form: Dies sind Verbindungen organischen Ursprungs wie Citrat, Fumarat, Gluconat, Lactat, Picolinat, Threonat oder Bisglycinat.

Der Hauptunterschied zwischen den beiden Gruppen ist ihre Herkunft. Die anorganischen Formen haben in der Regel physikalisch‑chemische Eigenschaften, die ihre Aufnahme aus dem Verdauungstrakt ins Blut erschweren, während die organischen Formen in der Regel eine viel höhere Absorption und damit Verfügbarkeit für unseren Organismus aufweisen.

Magnesiumbisglycinat

Magnesiumbisglycinat Kapseln

Chelate als die am besten absorbierbaren Mineralien

Zu den organischen Formen von Mineralien gehören auch die Chelatverbindungen, die sich jedoch in vielerlei Hinsicht unterscheiden. Der Name Chelat stammt vom griechischen Wort cheilos, was „Klaue“ bedeutet. Wenn ein Mineral und bestimmte chelatbildende Stoffe, wie z. B. einige Aminosäuren, zusammenkommen, bildet sich ein Aminosäure‑Mineral‑Aminosäure‑Komplex, der oft mit der Form einer Klaue oder Zange verglichen wird. Dieser Komplex bildet dann eine hoch resorbierbare Form des Minerals, die andere Formen übertrifft.

Die Chelatbindung hat jedoch den Vorteil, dass sie die Absorption des Minerals auch vor bestimmten diätetischen Einflüssen schützt, wie z. B. der aktuellen Aufnahme von Phytaten, Ballaststoffen, Tanninen und Phosphaten, in deren Gegenwart der Mineralstoff in anderen Formen weniger leicht absorbiert werden kann.

Die heute bei weitem am häufigsten verwendete Form des Chelats ist das so genannte Bysglycinat (zwei Aminosäuren des Glycins), die das gewünschte Mineralatom zwischen sich binden. So können wir z. B. Magnesium-, Zink-, Eisen-, Mangan- oder Kupfer‑Byglycinat antreffen.

Zinkbisglycinat

Zinkbisglycinat Kapseln

Was sollte man davon einnehmen?

Mineralstoffchelate sind viel nützlicher für den Körper und werden leichter absorbiert als andere organische und anorganische Formen von Mineralien. Diese sollten bei der Wahl eines Nahrungsergänzungsmittels mit Mineralien und Spurenelementen eine wichtige Rolle spielen. Suchen Sie deshalb nach Produkten, die Mineralien in Form von Bisglycinat enthalten, oder zumindest in leicht absorbierbaren organischen Formen (Citrat, Fumarat, Threonat, Gluconat).

Bei Magnesium kann Magnesiumbisglycinat als der derzeitige Goldstandard angesehen werden, bei Zink Zinkbisglycinat.

Mineralien und Spurenelemente in Chelaten sind die am besten absorbierbaren und sichersten Formen, die nach den Rechtsvorschriften der Europäischen Union für die Verwendung in Nahrungsergänzungsmitteln zugelassen sind.
Wie berechnet man Kaloriendefizit und wie hoch sollte es sein?
Wie berechnet man Kaloriendefizit und wie hoch sollte es sein?
Ein Kaloriendefizit ist die Grundlage für eine erfolgreiche Gewichtsabnahme - aber was verstehen wir unter diesem Konzept, und wie setzen wir dieses Wissen in die Praxis um?
Blähbauch? Die 7 häufigsten Ursachen
Blähbauch? Die 7 häufigsten Ursachen
Fast jeder hat schon einmal einen aufgeblähten Bauch gehabt, und alle sind sich einig, dass er den Tag wirklich unangenehm machen kann. Wenn die Verdauungsprobleme jedoch immer wieder auftreten oder sogar dauerhaft sind, müssen Sie etwas unternehmen. In unserem heutigen Artikel stellen wir Ihnen 7 mögliche Ursachen für einen aufgeblähten Bauch und deren Lösungen vor!
Komplexe Kohlenhydrate Lebensmittel: Top 10 Quellen
Komplexe Kohlenhydrate Lebensmittel: Top 10 Quellen
Es gibt keinen Grund, Kohlenhydrate zu meiden, man muss nur eine gute Wahl treffen. Zu welchen Quellen komplexer Kohlenhydrate sollte man greifen?
1800 Kalorien am Tag Ernährungsplan
1800 Kalorien am Tag Ernährungsplan
Nicht jeder hat das Glück, alle seine Mahlzeiten während des Tages zubereiten zu können. Wenn Sie nur ein paar Minuten Zeit für das Mittagessen haben und es oft irgendwo in einem Schnellrestaurant erledigen müssen, haben wir eine Lösung für Sie in Form von Boxen. Mit Hilfe von Boxen können Sie auch bequem und einfach abnehmen.
Probiotische Lebensmittel: 8 Top-Quellen
Probiotische Lebensmittel: 8 Top-Quellen
Nicht nur Nahrungsergänzungsmittel enthalten große Mengen an probiotischen Kulturen. Welche Lebensmittel gehören zu den reichhaltigsten natürlichen Probiotika?
Tribulus Terrestris: Was es ist, Wirkung und Dosierung
Tribulus Terrestris: Was es ist, Wirkung und Dosierung
Tribulus terrestris ist ein beliebter Pflanzenextrakt, der von Männern gerne verwendet wird, um den Testosteronspiegel und das sexuelle Interesse zu steigern. Aber ist dies wirklich der Fall oder handelt es sich nur um einen allgemein bekannten Placebo‑Effekt?
Welche Nüsse sind am gesündesten?
Welche Nüsse sind am gesündesten?
Bei der Auswahl von Nüssen stellt sich oft die Frage, welche Sorte eigentlich am gesündesten ist. Lässt sich das überhaupt sagen? Was macht die einzelnen Nusssorten ernährungsphysiologisch überlegen und welche ist am wertvollsten für die Ernährung?
Biohacking: 10 Tipps, die Ihr Leben verändern werden
Biohacking: 10 Tipps, die Ihr Leben verändern werden
Der Begriff "Biohacking" mag ein wenig fremd, künstlich und seltsam klingen. Es handelt sich um eine Reihe von Veränderungen in unserem Lebensstil, die unser Potenzial verbessern und steigern können. Probieren Sie diese 10 Aktivitäten aus, die Sie auf Ihrer Reise zu Ihrem besten Selbst unterstützen können.
Whey Protein-Pulver mit Wasser oder Milch?
Whey Protein-Pulver mit Wasser oder Milch?
Molkenprotein ist das am weitesten verbreitete Nahrungsergänzungsmittel in der Fitnesswelt, das mit vielen Fragen verbunden ist. Eine davon ist die Art der Zubereitung - ist es besser, das Protein mit Wasser oder Milch zu mischen?
Wie und wann sollte man Eiweiß zu Gewichtsabnahme und Muskelaufbau verwenden?
Wie und wann sollte man Eiweiß zu Gewichtsabnahme und Muskelaufbau verwenden?
Eiweiß kann uns den Weg zum Abnehmen und zum Muskelaufbau erleichtern. Es ist jedoch kein allmächtiger Zauberer und muss mit Geschick gehandhabt werden. Erfahren Sie, wie Sie Eiweiß im Hinblick auf Ihre Ziele einsetzen und die Eiweißmagie beherrschen können.
Lösliche und unlösliche Ballaststoffe: Welche sind gesünder?
Lösliche und unlösliche Ballaststoffe: Welche sind gesünder?
Ballaststoffe werden in lösliche und unlösliche unterteilt, und beide Arten von Ballaststoffen bilden zusammen einen wichtigen Bestandteil der Ernährung. Was sind die Unterschiede zwischen löslichen und unlöslichen Ballaststoffen?
Wie ernährt man sich gesund? 7 Tipps für gesunde Ernährung
Wie ernährt man sich gesund? 7 Tipps für gesunde Ernährung
Wahrscheinlich ist Ihnen der Begriff "gesunde Ernährung" schon einmal begegnet - aber was verstehen Sie darunter und wie können Sie ihn am besten in die Praxis umsetzen? Der heutige Artikel wird Ihnen helfen.
Umami-Geschmack: Wo man ihn findet und warum er wichtig für uns ist
Umami-Geschmack: Wo man ihn findet und warum er wichtig für uns ist
Neben den grundlegenden menschlichen Geschmacksrichtungen, also süß, salzig, bitter und sauer, gibt es eine weniger bekannte - umami. In diesem Artikel erfahren Sie, was es ist, wo Sie es finden können und warum es für Ihren Körper wichtig ist!
Flohsamenschalen: Was es ist, Dosierung, Wirkung und Abnehmen
Flohsamenschalen: Was es ist, Dosierung, Wirkung und Abnehmen
Psyllium enthält lösliche Ballaststoffe, die für eine ordnungsgemäße Verdauung und die Ernährung der Darmmikroflora unerlässlich sind. Was unterscheidet Psyllium von anderen Ballaststoffen und wie kann man es einnehmen, um den größtmöglichen Nutzen zu erzielen?
Kaffee vs. Matcha: Wie unterscheiden sich diese Getränke und welches ist gesünder?
Kaffee vs. Matcha: Wie unterscheiden sich diese Getränke und welches ist gesünder?
Wie unterscheidet sich der japanische Matcha‑Grüntee von anderen Grüntees und ist seine Wirkung mit der von Kaffee vergleichbar?